Diese Webseite präsentiert das Dhamma des Buddha Gotama bzw. die Gesetze der Natur, wie vom Buddha vor über 2500 Jahren entdeckt.
Wie viele Menschen in der westlichen Welt fand ich zuerst die sogenannte Atemmeditation. Achtsamkeit soll man dabei auf den Atem lenken. Das tat ich auch und wurde innerlich ruhiger. Jedoch wohnt in mir ein Wille den Dingen auf den Grund zu gehen und ich suchte weiter. Durch Zufall fand ich die Webseite puredhamma.net von Lal Ariyaratna Pinnaduwage, auf der die Lehre des Buddha, wie im Pali-Kanon bzw. Tipitaka beschrieben, dargelegt wird. Lals Webseite ist einzigartig in dem Sinne, dass das Thema verständlich erklärt wird und die eigentliche Botschaft des Buddha klar rüberkommt. Der Weg zu den vier Stufen von Nibbāna wird sichtbar und möglich. Es ist damit eine befreiende Freude Buddha Dhamma zu lernen.
Wie Lal möchte ich mit einer deutschsprachigen Seite den Suchenden helfen, mindestens die erste Stufe zur Befreiung zu erreichen. Im Wesentlichen übersetze ich dafür die Texte von Lals Webseite. Sie können mit mir auch in deutsch über Unklarheiten kommunizieren und so hoffentlich voran kommen.
Die Texte enthalten wiederholt Pali-Worte. Die tiefgehende Bedeutung von Pali-Wörtern wird mit der Zeit deutlich. Die deutschen Übersetzungen sind oft unpassend. Ich bitte also um Geduld!
Oben platziere ich auch den Link zur Webseite von Sutta Central, wo der Tipitaka in verschiedenen Sprachen übersetzt und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird. Die Seite ist deshalb sehr wertvoll. Bitte unterstützen Sie deren Arbeit durch eine kleine Spende! Leider muss auch der Hinweis gegeben werden, dass z.T. falsch aus dem Pali übersetzt wurde. Insbesondere sind die wichtigen Wörter Anicca und Anatta falsch als „Unbeständigkeit“ und „kein Selbst“ übersetzt.
Diese Seite wird ständig erweitert, bis sie synchron mit puredhamma.net ist.