Die fünf Aggregate (Pancakkhandha)

Fünf Aggregate – Einführung

Rupa (materielle Form)

Unterschied zwischen Rupa und Rupakkhandha

Entstehen der fünf Aggregate aufgrund von Ārammaṇa

Sanna (Wahrnehmung)

Vedana (Gefühle)

Sankhara, siehe Sankhara, Kamma, Kamma Beeja, Kamma Vipaka

Viññāna (Bewusstsein)

Vinnana II

Tiefere Analyse:

        Pancakkhandha – Ein falsch verstandenes Konzept

        Pancupadanakkhandha – Es ist alles geistig

 

Fünf Aggregate – Verbindung zu Tilakkhana

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s