Das Fundament

1. Es gibt zwei nebeneinander existierende Facetten vom Buddha Dhamma:

  • Der Buddha sagte: „Dieses Dhamma ist anders als alles, was die Welt je gesehen hat„. Es braucht wirklich einen Paradigmenwechsel, um in die „neue Perspektive über diese Weltanschauung des Buddhas“ zu gelangen. Man muss in der Lage sein, alle vorgefassten Meinungen beiseite zu legen, um die Kernbotschaft zu verstehen.
  • Doch der Buddha sagte auch: „Mein Dhamma ist gut am Anfang, gut in der Mitte und gut am Ende„. Es gibt etwas, das man mit Buddha Dhamma gewinnt. Dazu muss man die Schlüsselkonzepte wirklich erfassen. 
  • Viele wichtige Begriffe, sogar ganze Sutta, können auf mehreren Ebenen interpretiert werden, von oberflächlichen bis zu sehr tiefen Bedeutungen. Zum Beispiel haben die fünf Gebote viel tiefere Bedeutungen als die, die offensichtlich sind. Es ist erfreulich und berauschend tiefere Bedeutungen zu sehen, während man auf dem Pfad vorangeht. So ist auf jeder Ebene etwas zu gewinnen.

2. Es gibt drei grundlegende Möglichkeiten Buddha Dhamma zu praktizieren:

  • Auf der sehr grundlegenden Ebene kann man Glück und Elend in diesem Leben selbst finden, je nachdem, wie man sein Leben lebt. Jemand, der mit seinen Handlungen sich selbst oder andere schädigt, wird im Elend leben. Jemand mag scheinbar im Luxus leben, kann aber bei genauerem Hinsehen im Elend leben. Wir kennen wohlhabende und berühmte Menschen, die sogar Selbstmord begingen.
  • Auf der nächsten Ebene führt man ein moralisches Leben und sammelt gutes Kamma, welches zu einem guten Leben in der nächsten Geburt führen kann. Allerdings müssen wir bedenken: auch wenn man in diesem Leben kein einziges schlechtes Kamma tut, kann die nächste Geburt in schlechten Verhältnisse sein, wegen „schlechter Kamma-Samen“ aus früheren Leben.
  • Auf der höchsten Ebene wird man handeln, um alle Verunreinigungen aus dem Geist zu entfernen, damit der Geist vom Körper und allen Anhaftungen befreit wird, damit alles Leiden verschwindet. Somit wird man daran arbeiten Nibbana zu erreichen, das unbedingte, dauerhafte Glück.

3. Diese Seite ist nach diesen drei Ebenen organisiert:

  • Die meisten Menschen kennen intuitiv den Nutzen eines moralischen Lebens. Buddha Dhamma wird helfen zu verstehen und auf einige mögliche Verbesserungen hinweisen.
  • Wenn man ein moralisches Leben lebt und den Nutzen davon hat, wird man automatisch darüber nachdenken, ob es ein Leben nach dem Tod gibt. Man liest über die Hinweise für/gegen diese Möglichkeit. Wenn die Antwort „ja“ ist, dann kann man darauf hinarbeiten in der nächsten Geburt ein besseres Leben zu haben. Das ist nicht viel anders als das moralische Verhalten oben. Es ist nur so, dass man viel über „die Welt“ lernen wird, in der wir leben.
  • Sobald die zweite Ebene erreicht ist, können Einige zumindest die dritte Ebene erforschen. Dies ist die Botschaft des Buddha: egal wo man im nächsten Leben geboren wird, es gibt keine Chance, dass das Leben ohne Leiden sein wird.

4. Direkt auf der dritten Ebene zu starten, ist wie zur Universität zu gehen ohne Abschluss der Grund- und Regelschule.

  • Aber auch wenn man noch nichts von Buddha Dhamma gehört hat, kann man schon auf der zweiten Ebene sein und wenige könnten für die dritte Ebene bereit sein. Dieses Leben begann nicht mit dieser Geburt. Jeder von uns kommt von weit aus der Vergangenheit und hat seinen Charakter durch unzählige Leben geformt. Auch wenn man sich dessen nicht bewusst ist, kann man schon geistig vorbereitet sein, die dritte Ebene anzugehen. Bitte schauen Sie sich um und finden Sie Ihren Ausgangspunkt, mit dem Sie sich wohl fühlen!

5. Es ist entscheidend zu erkennen, dass „Wissen“ auf keiner Ebene perfekt ist, solange man „in dieser Welt“ bleibt.

  • Lassen Sie uns als Beispiel jemanden nehmen, der auf Eis ausrutscht. Ein betrunkener Mensch, der auf eine eisbedeckte Oberfläche tritt, merkt nicht einmal, dass diese Oberfläche eisig und rutschig ist. Auf der nächsten Ebene weiß eine wachsame Person, dass die Oberfläche rutschig ist und wird somit vorsichtig sein. Aber wenn man wissen muss, warum die eisige Oberfläche rutschig ist, dann ist ein bisschen Physik nötig. Es ist nicht notwendig zu verstehen, „warum Eis rutschig ist“, wenn man einen ruhigen Geist hat. Eine nüchterne Person mit einem ruhigen Geist wird Vorkehrungen treffen, wenn sie auf eine eisige Oberfläche tritt. Komplexere Situationen erfordern die tiefere Reinigung eines „durchschnittlichen Geistes“. Hier macht Buddha Dhamma einen Unterschied.

6. Obwohl die Menschen einen angeborenen Sinn dafür haben, was richtig und was falsch ist, wird der Geist durch fünf Hindernisse bedeckt (Pañca Nīvaraṇa).

  • Sobald die Dhamma-Theorie verstanden wird, führt gerade dieses Verständnis zur Beseitigung einiger dieser Hindernisse. Außerdem kommt die Logik eines moralischen Lebens natürlich aus der Dhamma-Theorie. Dieses Verständnis der Dhamma-Theorie oder zumindest eine Vorstellung davon sollte da sein, bevor man beginnt Dhamma zu praktizieren.
  • Wenn jemand ein moralisches Leben führt und Dhamma-Theorie verstehen lernt, kann er/sie auch motiviert sein, die zweite Ebene zu erforschen, d.h. an die Gültigkeit des Prozesses der Wiedergeburt zu denken. Wiedergeburt ist ein wichtiges Axiom von Buddha Dhamma.
  • Wenn man ein Leben in dem Glauben lebt, dass das, was man in diesem Leben tut, das nächste Leben beeinflussen wird, dann kann man die Gefahren im endlosen Zyklus der Wiedergeburt erkennen. Das führt dazu die dritte Ebene zu erforschen, was die eigentliche Botschaft des Buddha ist.

7. Niemand kann einen zu einem sinnvollen einfachen Glück mit Nirāmisa Sukha oder Nibbāna führen.

  • Der Buddha sagte: „Attā hi attano nātho, kō hi nāthō parō siyā“ bzw. „Jeder ist seine eigene Zuflucht, wie kann jemand anders Zuflucht sein?„.
  • Jeder hat seinen eigenen Geist. Und der muss gereinigt werden, um ein friedliches Dasein in diesem Leben zu erreichen, ein besseres Dasein im nächsten Leben oder sogar vollständiges Nibbāna (Parinibbāna).  Aber andere Menschen, die schon auf dem Pfad gehen, können helfen. Es liegt ganz an jedem selbst. Diese Seite hilft, den richtigen Weg zu finden.

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s