Ist Fleischessen ein akusala Kamma (unmoralische Tat)?

Anmerkung hinzugefügt am 2. Juni 2016: Ich habe beschlossen, diesen Text zu überarbeiten, weil ich Kommentare von ein paar Leuten erhalten habe, die dachten, es könnte die Leute ermutigen, Fleisch zu essen. Meine Absicht war das nicht. Es sollte hier lediglich darauf hingewiesen werden, dass es viel schlimmere Dinge gibt, die Menschen ohne zweimal nachzudenken normalerweise tun. Es ist am besten, das Essen von Fleisch aus Mitleid zu Tieren zu vermeiden.

1. Der Buddha verbrachte viel Zeit damit, bamunu matha oder „oberflächliche Konzepte der Moral“ zu zerstreuen, an die sich die damaligen vedischen Brahmanen hielten.

  • Es ist unglücklich zu sehen, dass viele gegenwärtige „Buddhisten“ dasselbe bamunu matha praktizieren. Wir sind einen langen Weg gegangen und doch nur zu einem Status zurückgekehrt, den der Buddha mit viel Anstrengung zu ändern suchte.
  • Wir Menschen haben die Tendenz alles danach zu beurteilen, wie wir es mit unseren fünf physischen Sinnen wahrnehmen. Es gibt mehr in der Natur als das, was wir sehen (ditta), hören (suta), schmecken und riechen (muta) und wahrnehmen (vinnata). Der ganze Sinn des Erscheinens eines Buddha in dieser Welt ist es, uns zu zeigen, dass die Wahrheit viel tiefer liegt. Wir müssen mit Panna (Weisheit) „sehen“. Dies wird klar, wenn man Buddha Dhamma lernt.
  • So riet uns der Buddha, darüber hinauszugehen und „die Realität zu sehen“, indem wir immer auf sein „pubbe ananussutesu dhammesu ….“ achten bzw. das „Dhamma, was nie zuvor gehört wurde ...“. Analysieren wir daher diese Angelegenheit anhand der von Ursache und Wirkung und nicht anhand der absoluten, fatalistischen Lehre des Kamma. Siehe Was ist Kamma? Wird alles durch Kamma bestimmt?.
  • So könnte manchmal die äußere Erscheiung von Moral nichts anderes sein als Micca Ditthi. Einige Leute versuchen Nibbana zu erreichen, indem sie Ritualen folgen, und das ist tatsächlich Micca Ditthi, was man loswerden muss (silabbata paramasa).
  • Falsches Verstehen von „Fleischessen“ als akusala Kamma ist ebenfalls Micca Ditthi. Da es im Tipitaka reichlich Beweise dafür gibt, dass der Buddha selbst Fleisch akzeptierte, das unter bestimmten Bedingungen zubereitet wurde (siehe # 9 unten), sagen diese Leute, dass der Buddha selbst ein akusala Kamma begangen hat.

2. In der Āmagandha Sutta (Sutta Nipata 2.2) erklärt der Buddha einem Brahmanen, warum es Duccarita ist (unmoralische Tat), wenn man Dasa Akusala betreibt und NICHT „richtig zubereitetes“ Fleisch isst. Wenn man ein Tier tötet, um das Fleisch zu bekommen, ist es nicht „richtig zubereitet“.

Hier ein Vers daraus:

Leben nehmen, Folter, auch Verstümmelung,
Fesseln, Stehlen, Lüge und Betrug;
Täuschung, Ehebruch und das Studium krummer Ansichten:
das ist unmoralischer Gestank, nicht das Essen von Fleisch„.

 

3. Devadatta, der versuchte, den Buddha zu töten und dadurch „ein Buddha zu werden“, versuchte zuerst, das Buddha Sasana zu spalten, indem er „fünf strenge Bedingungen vorschlug, die von den Bhikkhus befolgt werden sollten“. Er wollte damit zeigen, dass er „moralischer“ sei als der Buddha.

  • Devadatta verlangte, dass der Buddha die folgenden fünf Regeln für die Mönche annahm: sie sollten ihr ganzes Leben im Wald wohnen, ganz von Almosen leben, nur Kleidung aus weggeworfenen Lumpen tragen, am Fuße eines Baumes wohnen und auf Fleisch verzichten.
  • Der Buddha antwortete, dass Buddha Dhamma keinen „Pfad der Rituale“ (vatha) befürwortet. Stattdessen erlangt man Nibbana, indem man seinen Geist reinigt und moralisches Verhalten folgt damit automatisch. Das ist mit sanvarattena silan gemeint: „wenn man die Vergeblichkeit von San durch das Verständnis von anicca, dukkha, anatta erkennt, folgt moralisches Verhalten bzw. Sila automatisch“; siehe Was ist San? Bedeutung von Sansara (oder Samsara).
  • Auf der anderen Seite gibt es Menschen, die beim Gedanken an die harten Lebensumstände von Tieren freiwillig das Fleischessen aufgeben und wirklich davon abgestoßen werden. Das ist gut. Wenn man in der Tat Panna (Weisheit) gewinnt, verringert sich automatisch das Verlangen nach vielen sinnlich angenehmen Dingen, nicht nur nach Fleisch.
  • Das Verlangen nach exzessiven Sinnesfreuden verringert sich automatisch, wenn man beginnt, Niramisa Sukha zu fühlen. Man erkennt, dass das viel beruhigender und lang anhaltender für den Geist ist, als irgendein kurzweiliges Vergnügen.
  • Aber der Punkt ist, dass Panna (Weisheit) durch das Verstehen der wahren Natur kommt und nicht durch Überredung zu Halbwahrheiten.

4. In der Jivaka Sutta sagt der Buddha, dass Bhikkhus Fleisch annehmen können, „wenn nicht gesehen oder gehört oder vermutet wird, dass ein Lebewesen absichtlich für dieses Opfer geschlachtet wurde“. Ich fand kürzlich heraus, dass der Brauch für Bhikkhus damals pavatta mansa war, d.h. das Fleisch stammte von Tieren, die von anderen Tieren im Wald getötet wurden (Löwen und Tiger fressen normalerweise nur Teile eines Tieres und hinterlassen den Rest, den die Menschen dann für sich zum Essen holten).

  • Der Buddha verbot jedoch Bhikkhus, Fleisch von Menschen, Elefanten, Pferden, Hunden, Katzen, Löwen, Tigern, Leoparden, Bären und Hyänen zu essen. Dies geschah aus verschiedenen Gründen und der Hauptgrund ist, dass sie nicht für den menschlichen Verzehr geeignet sind.
  • Genau wie einige Pflanzen giftig sind, können einige Fleischsorten schädliche Wirkungen haben. Ansonsten unterscheidet sich das Fleisch eines toten Tieres nicht von Weizen oder Holz. Alles besteht aus cattārō maha bhuta: patavi, apo, tejo, vayo.
  • Sobald der Geist den physischen Körper verlässt, wird der Körper leblos wie ein Stück Holz. Unmoralisch ist das gewollte Töten eines Lebewesens bzw. die Unterstützung solcher Taten. 
  • Das soll jedoch nicht heißen, dass der Buddha befürwortete Fleisch zu essen. Es ist auch gesünder, weniger Fleisch und mehr Gemüse und Obst zu essen. Im Allgemeinen essen wir viel mehr als nötig, und das führt zu gesundheitlichen Problemen.

5. Der Punkt ist der: Wenn das ESSEN VON FLEISCH oder auch ALLES ANDERE mit Gier getan wird, dann ist das akusala Kamma, was mit dem Geist getan wird: mit Abhijja bzw. starker Gier.

6. Dann gibt es Leute, die sagen: „Wenn wir alle Fleisch essen, ermutigt das Produzenten, Tierfarmen zu betreiben und Tiere zu töten. Deshalb sollten wir kein Fleisch essen“. Für diejenigen, die von solchen Gedanken belästigt werden, ist es für die Geistesruhe besser, kein Fleisch zu essen. Ich habe selbst den Fleischkonsum aus Mitgefühl reduziert. Aber wir müssen auch die URSACHEN untersuchen, damit bestimmte Taten als akusala Kamma erkannt werden.

  • Verwenden die Landwirte nicht Pestizide, um unzählige Lebewesen zu töten, wenn sie Reis, Weizen oder Gemüse für unseren Konsum anbauen? Ermuntern wir mit der obigen Logik nicht die Landwirte, all die Insekten zu töten, indem wir grundsätzlich Lebensmittel aus dem Supermarkt essen?
  • Dies sind die wahren Musavāda (musa bedeutet „inkorrekt“ und vada bedeutet „Debatte„), d.h. der Versuch ein Argument zu haben, indem falsche Prämissen verwendet werden. Sie scheinen oberflächlich betrachtet richtig zu sein, aber wenn man genauer hinschaut, ist da keine Substanz.
  • Wir müssen sehr vorsichtig sein mit solchen micca Ditthi, weil niyata micca Ditthi zu Wiedergeburt in den Apayas führen kann. Es gibt viele falsche Glaubenssätze, die „harmlos“ erscheinen, aber als micca Ditthi zählen (ohne die wahre Natur der Dinge zu kennen). Dies ist ein weiterer Grund, warum es für Menschen schwer ist, die Sotapanna-Stufe zu erreichen.
  • Es ist also besser kein Fleisch zu essen, besonders wenn dies das Gewissen stört. Aber für diejenigen, die dieses Problem nicht haben, gibt es wahrscheinlich andere schlechte Taten, die man sich zuerst zur Brust nehmen muss. Siehe Gewichtung von verschiedenem Kamma.

7. Es wird immer Menschen geben, die sich unmoralisch verhalten und daraus einen Lebensunterhalt machen. Wir können andere nicht dazu zwingen moralisch zu leben. Wir können nur darauf hinweisen, was moralisch und was unmoralisch ist. Es liegt an jeder Person zu entscheiden und zu verstehen: „Was man sät, wird man ernten“.

  • Wie ich bereits erwähnte, gab es einen „Schweinetöter“ Chunda Sukara, der seine Metzgerei direkt neben Veluwanaramaya führte, wo der Buddha viele Jahre lang lebte. Sogar zur Zeit Buddhas fragten einige, warum der Buddha nicht versuchte, ihn „zu retten“. Wenn er das getan hätte, hätte Chunda Sukara hasserfüllte Gedanken gegen den Buddha erzeugt und eine noch schlimmere Apaya zu befürchten, wie es Buddha erklärt. Man muss also tiefer denken als nur „äußere Erscheinungen“ betrachten.
  • Auf der anderen Seite sollten wir auf die schlimmen Konsequenzen hinweisen, die die Aufzucht von Tieren unter unvorstellbar harten Bedingungen in Tierfarmen mit sich bringt, und wo Tiere mit grausamen Methoden getötet werden (siehe Nr. 10 unten). Obwohl Tiere ein viel niedrigeres Bewusstseinsniveau haben, fühlen sie Schmerz genau wie wir. Dennoch müssen wir die falsche Wahrnehmung loswerden, dass das Essen von Fleisch (das wie jedes andere Essen auch aus Cattārō Maha Bhuta besteht) dem Essen eines „Tieres“ entspricht. Sobald das Tier tot ist, ist der tote Körper leblos. Die Gandhabba hat diese „träge Schale“ verlassen; siehe Geist in der Maschine – Synonym für Manomaya Kaya?.
  • In Sri Lanka und wahrscheinlich in vielen buddhistischen Ländern gibt es Bewegungen, um „Kühe und andere Tiere vor dem Metzger zu retten“. Sie betrachten diese Tat als ein Abhaya Dana, was sie interpretieren als „das Leben zurückgeben oder das Leben dieses Tieres retten“.

8. Zuerst wollen wir untersuchen, WARUM eine Kuh überhaupt erst geboren wurde. Eine Kuh wird singhalesisch als harakā bezeichnet, was von hara kommt und „die Essenz“ oder „was gut ist“ bedeutet, kharakā bedeutet „verzehren“ oder „zerstören“. Auf diese Weise wird eine Kuh aufgrund von „Kuh-Sankhara“ geboren, d.h. jemand hat Taten begangen, die zu Entbehrungen für Menschen geführt haben. Wir kennen viele Menschen, die unmoralische Taten begehen, die andere Menschenleben zerstören oder zumindest zu Entbehrungen für andere führen. Solche Menschen erschaffen damit Kuh-/Schweine-Bhava, um diese Schulden zurückzuzahlen.

  • Obwohl wir das Leben einer Kuh retten können, indem wir den Metzger auszahlen, wird diese Kuh viele „Kuh-Leben“ durchlaufen und während dieser Zeit oft getötet, bis die kammische Energie des Kuh-Bhava verbraucht ist. Das mag hart klingen, aber das ist die Realität.
  • Anstatt zu versuchen, existierende Kühe zu retten, was eine sinnlose Aufgabe ist, sollten wir versuchen zu verhindern, dass auch nur ein MENSCH in zukünftigen Leben zur Kuh wird. Sobald man ein Kuh-Bhava bekommt, wird man in diesem Bhava oft geboren. Wir sollten stattdessen versuchen, so viele Menschen wie möglich zum wahren Dhamma zu bringen.
  • Obwohl wir nicht versuchen sollten, die Menschen daran zu hindern, solche Tiere zu retten (ein Leben retten ist immer gut), müssen wir die Menschen über die Missverständnisse der relativen Vorteile verschiedener Taten aufklären.

9. Sehen wir uns in diesem Zusammenhang an, was wirklich mit abhaya dana gemeint ist. Bhaya bedeutet „Angst“ und abhaya bedeutet, jemanden vor einem schrecklichen Ausgang zu bewahren bzw. die Angst zu nehmen. Natürlich bedeutet dana „geben“. Abhaya Dana bedeutet also „das Geschenk die eigene Angst zu besiegen“.

  • Man sollte sich fürchten vor dem Leid in den vier Apaya (den vier unteren Reichen). Wenn man einen einzelnen Menschen motivieren kann darüber nachzudenken, wird das viel verdienstvoller sein, als Millionen Kühe zu „retten“. Natürlich ist eine „gerettete Kuh“ nicht wirklich gerettet, sie wird ihre Schulden irgendwie abzahlen müssen.
  • Stellen Sie sich jedoch die Anzahl von Kuh- und Schweine-Leben vor, die man retten könnte, wenn man einem Menschen den Weg zur Sotapanna-Stufe zeigt: diese Person wird nicht wieder in irgendeiner Apaya geboren werden. Das könnte eine unzählbare Anzahl von Leben retten, nur durch „Rettung eines EINZIGEN Menschen“. Das ist wahres Abhaya Dana, und das kostet vielleicht nicht einmal Geld.

10. Der Kern ist, dass eine Kuh (oder ein anderes Tier) nicht „gerettet“ werden kann, indem das Tier Buddha Dhamma lernt. Es gibt keine Möglichkeit „die Zeit des Bhava“ zu verkürzen bzw. in diesem Fall die Dauer des Kuh-Bhava. Die Kuh muss warten, bis die kammische Energie für diese Existenz über so viele Kuh-Leben ausläuft.

  • Aber ein Mensch kann Buddha Dhamma verstehen und die Art der Existenz verändern und zum Beispiel ein Brahma werden. Außerdem könnte man Sotapanna werden und von den Apayas befreit werden und sogar die Arahant-Stufe erreichen.
  • Es gibt also einen GROSSEN Unterschied darin, ein Tierleben oder ein Menschenleben zu retten.
  • Trotzdem halte ich niemanden davon ab, ein Tier zu retten. Ich sage nur, dass es bessere Möglichkeiten gibt, Ressourcen zu nutzen und Menschen zu helfen. Wir töten niemals einen Käfer, eine Spinne oder eine Fliege, die gelegentlich in unser Haus gerät. Wir haben einen „Insektenfangbecher“, mit dem wir das Tier fangen und nach draußen befördern. Fangen Sie das Ding in der Tasse ein, schieben Sie ein Papierstück langsam darunter und tragen Sie es zur Tür raus!

11. Ich muss auch darauf hinweisen, dass der Buddha selbst Fleisch gegessen hat, wenn es unter den Bedingungen in Nr. 3 oben angeboten wurde. In der Tat war die letzte Mahlzeit des Buddha ein „Schweinegericht“, das speziell bereitet wurde, um den Schmerz zu lindern, den der Buddha mit einem Geschwür-Leiden hatte.

  • Lassen Sie uns in diesem Zusammenhang ein weiteres Missverständnis über diese „letzte Mahlzeit“ klären. Nach dem Essen bat der Buddha, dass der Rest des Essens von keinem Menschen verzehrt sondern begraben werde. Einige sagen, dies sei wegen einer „Kontamination des Essens“, das zu Unbehaglichkeiten beim Buddha führte. Wenn es ein Problem mit dem Gericht gab, hätte der Buddha es vorher gesehen.
  • Der Grund, warum der Rest des Mahls wegzuwerfen war, lag einfach daran, dass dieses Mahl eine besondere Mahlzeit war, genau wie die erste Mahlzeit mit Milchreis, die ihm zum Zeitpunkt der Erlangung der Buddhaschaft angeboten wurde. Solche Mahlzeiten können nur von einem Buddha verdaut werden. Devas und Brahmas geben diesen Nahrungsmitteln hochwirksame Nährstoffe bei. Der Buddha lebte für 7 Wochen mit dieser einzigen Mahlzeit aus Milchreis.

12. Schließlich ist das Leiden der Tiere real, und dies ist eine Form des sansarischen Leidens, auf das der Buddha Bezug nahm. 

  • Wir sollten nicht zögern, auf die schlimmen Konsequenzen aufmerksam zu machen, die sich aus der Aufzucht von Tieren unter unvorstellbar harten Bedingungen in Tierhaltungen ergeben und wo Tiere auf grausame Weise getötet werden.
  • Wie ich oben dargelegt habe, müssen die Tiere „ernten, was sie bereits in ihren vergangenen Leben gesät haben“. Die Natur findet immer einen Weg, um Kamma Vipaka zu vermitteln. Aber das Problem ist, dass Menschen freiwillig diese Strafen ausüben und ihrerseits viel Leid für sich selbst erzeugen.
  • Das einzige tragische Ereignis, was VERMIEDEN werden kann, ist die Schaffung ähnlicher Ergebnisse (in zukünftigen Geburten) für gegenwärtige Menschen, die sich an solchen Aktivitäten beteiligen.
  • Auf jeden Fall können wir Moral nicht anderen aufzwingen. Wir können nur auf die Gefahren hinweisen und dazu beitragen, das Gesetze erlassen und wirksam werden, um solche unmoralischen Aktivitäten zu verbieten. Solche Bemühungen haben dazu geführt, dass Hahnenkämpfe in den Vereinigten Staaten illegal sind.

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s