1. Die 37 Faktoren der Erleuchtung (Bodhipakkhiyadhamma) sind die kombinierte Anzahl von Einzelfaktoren aus den:
- Vier höchsten Anstrengungen (Satara Sammappadhana),
- Vier Faktoren der geistigen Kraft (Satara Iddhipada),
- Fünf geistige Fakultäten (Panca Indriya),
- Fünf Kräfte (Panca Bala),
- Vier Faktoren der Achtsamkeit (Satara Satipattana),
- Sieben Faktoren der Erleuchtung (Saptha Bojjanga)
- Faktoren des Edlen Achtfachen Pfades (Ariya Attangika Magga).
2. Diese Faktoren sind geistige Qualitäten (Cetasika) und Citta. Sie sind mit verschiedenen Namen in jeder Kategorie benannt, um ihre Anwendung anzudeuten.
- Zum Beispiel ist das Panna Cetasika als Vimansa in den vier Iddhipada benannt. In den Sieben Faktoren der Erleuchtung kommt es als Dhamma Vicaya vor und auf dem Edlen Achtfachen Pfad als Samma Ditthi.
- Unter jeder Kategorie ist der Begriff für das Cetasika genannt. Zum Beispiel gehört zum Edlen Achtfachen Pfad der Faktor Samma Vayama, welcher das Viriya Cetasika repräsentiert.
- Obwohl es 37 Faktoren der Erleuchtung gibt, werden damit nur 14 Cetasika kultiviert, während man alle sieben genannten Kategorien bearbeitet.
- Alle sieben Kategorien sind miteinander verbunden. Man kultiviert alle 37 Faktoren durch die Konzentration auf Satara Satipattana, Saptha Bojjanga bzw. den Edlen Achtfachen Pfad.
- Cetasika sind eng mit dem eigenen Charakter verbunden (Gathi).
3. Die vier höchsten Anstrengungen (Satara Sammappadhana) sind die Bemühungen den Geist zu reinigen: (i) Entfernen der Verunreinigungen, die entstanden sind, (ii) Verhindern des Entstehens neuer Verunreinigungen, (iii) Verbessern heilsamer Geisteszustände, die entstanden sind, (iv) Initiieren neuer heilsamer Geisteszustände.
4. Alle 37 Faktoren werden vollständig auf der Arahant-Stufe erfüllt.
Parameter | 4 höchsten Anstrengungen | Iddhipada | 5 Fähigkeiten | 5 Kräfte | 4 Faktoren der Achtsamkeit | 7 Faktoren der Erleuchtung | Pfadfaktoren |
Panna (Weisheit) | Vimansa | Panna | Panna | Dhamma Vicaya | Samma Ditthi | ||
Vitakka (Erfassen) | Samma Sankappa | ||||||
Samma Vaca | Samma Vaca | ||||||
Samma Kammanata | Samma Kammanata | ||||||
Samma Ajiva | Samma Ajiva | ||||||
Viriya | die vier höchsten Anstrengungen (siehe #3 oben) | Viriya | Viriya | Viriya | Viriya | Samma Vayama | |
Sati (Achtsamkeit) | Sati | Sati | Kaya,Vedana, Citta, Dhamma | Sati | Samma Sati | ||
Samadhi (Einspitzigkeit) | Samadhi | Samadhi | Samadhi | Samma Samadhi | |||
Saddha (Glaube) | Saddha | Saddha | |||||
Chanda (Vorliebe) | Chanda | ||||||
Citta | Citta | ||||||
Piti (Freude) | Piti | ||||||
Passaddhi (Ruhe) | Passaddhi | ||||||
Upekkha (Gleichmut) | Upekkha | ||||||