Mythos oder Realität

1. In diesem Abschnitt werden Konzepte und Praktiken des Buddha Dhamma adressiert, die Mythen und/oder Widersprüche zu sein scheinen. Einige sind in der Tat Mythen, andere nicht. Manchmal hängt es von der Interpretation ab. Es gibt zwei Aspekte bei einigen dieser Praktiken.

  • Es ist für Menschen aus verschiedenen Religionen schwer zu verstehen, warum Buddhisten Bodhi-Bäumen oder Pagoden (chetiya) Respekt zollen.
  • Andererseits wissen selbst viele Buddhisten, die solche Dinge verehren, nicht wirklich, warum sie das tun.
  • Einige der Praktiken sind wirklich Mythen, wie der Glaube, dass man Nibbāna durch Atemmeditation erreichen kann. Dafür gibt es keine Grundlage. Wie kann man Verunreinigungen beseitigen, indem man sich auf den Atem konzentriert?
  • Einige Mythen können jedoch als überprüfbare und in sich konsistente Grundlagen der Natur gezeigt werden.

2. Dann gibt es noch Konzepte, wie zum Beispiel, dass ein Bodhisattaniyata vivarana“ erhält bzw. die Bestätigung eines anderen Buddhas, dass er zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Zukunft ein Buddha werden wird. Wie verträgt sich das mit dem Konzept, dass man seine Zukunft selbst durch eine einzige Handlung drastisch verändern kann und dass Kamma nicht deterministisch ist?

3. Der Wert und die Stärke des Buddha Dhamma kommen von seinen unerschütterlichen grundlegenden Konzepten (Axiome) und von der Konsistenz. Es gibt nichts Inkonsistentes in den Praktiken oder in den Konzepten im reinen Buddha Dhamma.

  • Aber es erfordert etwas Hintergrundwissen, um solche Themen zu besprechen. Buddha Dhamma kann nicht mit herkömmlichem Denken beurteilt werden.
  • Je mehr man die Grundlagen versteht, desto einfacher wird es für einen, Mythos von Realität zu trennen.

Animisa Locana Bodhi Poojā – Vorspiel für mehr Dankbarkeit

Pāramitā und Niyata Vivarana

Tisarana Vandana und die Effekte bzgl. Gati

Gibt es die Hölle?

Ist Buddhistische Meditation gefährlich?

Junge, der sich 1500 Jahre an Pāli Suttas erinnert

Beten Buddhisten zu Götzen?

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s